Montag, 14. Mai 2012

Aktuell berichtet

Unser Flugplatzfest – wieder ein voller Erfolg!

Am 1. Mai 2012 fand auf dem Flugplatz in Möckmühl / Korb unser diesjähriges Flugplatzfest statt. Bei den Festvorbereitungen am Morgen zerstreuten sich bereits die letzten Zweifel, die wir ob der Stabilität des Wetters hegten. Das konstant sehr schöne Flugwetter lockte im Laufe des Tages wieder viele Besucher auf unser Gelände.

Darunter war auch Larisa Uschatov aus Jagsthausen, die gemeinsam mit ihrem Mann Igor schon zeitig auf dem Fest erschien. Und zeitiges Kommen sichert bekanntlich gute Plätze. So konnte sie einen der ersten Rundflüge mit dem Motorsegler genießen. Anschließend begab sich auch ihr Mann in die Lüfte und war natürlich ebenfalls begeistert. Gegen Mittag füllte sich das Festgelände zusehends.

Fluggast Larisa Uschatov mit Chris Henninger im Motorsegler SF25C „Falke“

Unser Motorsegler SF25C "Falke", ein Ultraleichtflugzeug Ikarus C42 und zwei doppelsitzige Segelflugzeuge, vom Typ Duo Discus und ASK 21, waren ständig in der Luft. Die Sicht war hervorragend an diesem Tag; ideal für Rundflüge.

 Am Verkaufsstand war immer was los

 Die Getränke flossen in Strömen

Würstle braten im großen Stil

Das Kaffee-und-Kuchen-Team mit seinen Köstlichkeiten

Es war es ein Genuss, bei Bier und Wurst oder auch bei Kaffee und Kuchen in der Sonne sitzend die vielen Starts und Landungen zu beobachten. Bei Ballonwettbewerb und Fliegerkeksen hatten auch die Kinder ihren Spaß. Wir sind gespannt, wie viele Karten diesmal zurückkommen. Bitte helfen Sie alle mit, falls Sie einen der Ballons bzw. eine der Teilnahmekarten finden sollten, und schicken Sie diese an uns zurück!

Ein weiteres Highlight war ein spektakulärer Überflug zweier Doppeldecker vom Typ „Kiebitz“ der Fliegerkameraden aus Baumerlenbach, welcher durch die Raucheffekte noch wesentlich eindrucksvoller erschien. Es gab also ausreichend "Futter" für Foto- und Video-Fans.

Zwei Doppeldecker im Überflug mit Raucheffekten

Insgesamt war unser diesjähriges Fest also ein voller Erfolg. Trotz des  großen Besucherandrangs lief alles so ruhig und gelassen ab, wie seit langem nicht. Dank der Umsicht unseres Ordnungspersonals und vor allem des Flugleiters gab es auch keine Zwischenfälle. Wie das Ganze von oben aussah, zeigt das letzte Bild, aufgenommen gegen 16:00 Uhr. Bis ca. 18:00 Uhr lief der Flugbetrieb, so daß sich doch noch viele Interessierte ihren Rundflug sichern konnten.

Auf dem Tower volles Programm - bis zum Abend

Nach dem Abbau am Abend, so gegen 20:00 Uhr, waren wir alle rechtschaffen müde, aber sehr zufrieden mit diesem Fest. Wir hoffen, daß es auch Ihnen allen gefallen hat, die den Weg zu uns gefunden haben. Wir würden uns freuen, Sie auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Und wenn dazu noch jemand Lust bekommen hat, selbst Pilot zu werden, kann man uns jederzeit ansprechen. Am besten in der Sommersaison, sonntags bei schönem Wetter, dann ist immer ein Fluglehrer am Platz. Wie bekannt, kann man bei uns einen Schnupperkurs belegen, um das eigene Interesse am Flugsport zu prüfen.

Blick aus dem Flugzeug auf das Festgelände

(Anm. des Verfassers: Im Gegensatz zu der Fassung im "HGV-Blättle" erscheint der Beitrag hier mit allen drei Bilden.)
Am 28.08.2012 habe ich noch ein paar schöne Bilder hinzugefügt (F.T.).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.